Widerrufs- und Rückerstattungsrichtlinie

🔴 1. Einleitung
Diese Richtlinie erklärt, unter welchen Bedingungen Sie einen gebuchten Kurs widerrufen oder eine Rückerstattung beantragen können. Unser Ziel ist es, Klarheit und Transparenz zu schaffen, damit Sie informierte Entscheidungen treffen können.

🔴 2. Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher haben Sie das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertragsabschluss zu widerrufen, sofern noch kein vollständiger Zugang zu digitalen Inhalten gewährt wurde. Sobald der Kursinhalt vollständig freigeschaltet oder heruntergeladen wurde, erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB.

🔴 3. Ausübung des Widerrufs
Zur Ausübung des Widerrufsrechts reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Bitte geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen, die Bestellnummer sowie den Kurstitel an. Wir bestätigen den Eingang Ihres Widerrufs elektronisch.

🔴 4. Rückerstattungen
Wird der Widerruf innerhalb der Frist und unter den zulässigen Bedingungen erklärt, erstatten wir den vollen Kurspreis innerhalb von 14 Tagen über dieselbe Zahlungsmethode, die beim Kauf verwendet wurde. Teilrückerstattungen bei teilweiser Nutzung der Inhalte sind ausgeschlossen.

🔴 5. Technische Probleme
Sollten technische Schwierigkeiten den Zugang zu bezahlten Inhalten dauerhaft unmöglich machen und nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums behoben werden können, besteht unter Umständen ein Anspruch auf anteilige Rückerstattung. In jedem Fall prüfen wir die Situation individuell und lösungsorientiert.

🔴 6. Kein Rücktritt bei Nutzung
Ein Rücktritt oder eine Erstattung ist ausgeschlossen, wenn wesentliche Kursinhalte bereits genutzt, gestreamt oder heruntergeladen wurden, es sei denn, es liegt ein technischer oder rechtlicher Mangel vor, der uns zuzurechnen ist.

🔴 Kontakt

Telefon: +49 89 96162489
Adresse: Trappentreustraße 17, 80339 München, Deutschland